Der Triathlon in Xanten 2025 wurde für den Hamminkelner SV zu einem vollen Erfolg. Mit einem Gesamtsieg über die Draxi-Distanz, Podestplätzen in den Altersklassen und einem Athleten, der sich bereits in den USA für die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft qualifiziert hat, zeigte der Verein seine ganze Stärke.
Über die Draxi-Distanz (0,5 km Schwimmen, 17 km Rad, 5 km Laufen) dominierte Tim Schroer. Schon nach dem Schwimmen lag er mit 7:10 Minuten auf Platz zwei, übernahm auf dem Rad die Kontrolle und lief die abschließenden fünf Kilometer in starken 18:55 Minuten ins Ziel. Mit einer Gesamtzeit von 55:26 Minuten wurde er überlegener Gesamtsieger. Besonders hervorzuheben: Bereits früher im Jahr hatte Schroer sich in den USA für die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft qualifiziert – ein Meilenstein für ihn und den Hamminkelner SV.
Auch auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Rad, 10 km Laufen) waren die HSV-Athleten erfolgreich. Sophia Goltz (W35) erreichte nach 2:49:19 Stunden Platz 20 bei den Frauen und Rang 5 in ihrer Altersklasse. Alex Gers-Barlag (M35) finishte in 2:43:29 Stunden und belegte Platz 21 in seiner Altersklasse. Jörg Henrich (M50), kam nach 2:44:05 Stunden auf Rang 10 seiner Altersklasse.
Auch die Routiniers überzeugten mit Podestplätzen und Klassensiegen. Hedwig Boßmann (W65) krönte ihren Auftritt mit dem 1. Platz in ihrer Altersklasse in 1:18:09 Stunden. Reinhard Bauhaus (M70) zeigte großen Kampfgeist und belegte mit 1:30:34 Stunden den 2. Platz seiner Altersklasse. Thomas Aus dem Spring (M55) kam nach 1:08:39 Stunden ins Ziel und erreichte Platz 7 in seiner Altersklasse.
Der Hamminkelner SV kann stolz auf seine Athleten sein. Mit einem Gesamtsieg, Altersklassensiegen und einem Athleten, der bereits auf der internationalen Bühne mit der Ironman 70.3 WM-Qualifikation vertreten ist, bewies der HSV seine Stärke und Vielfalt im Triathlon. Leidenschaft, Teamgeist und sportliche Erfolge in allen Altersklassen prägen die Triathlon-Abteilung des Hamminkelner SV.